Zum Hauptinhalt springen

Willkommen im Forum Humor und komische Kunst e.V.

Photo: Dionys Asenkerschbaumer

©Dionys Asenkerschbaumer

„Demokratie ist ohne Humor nicht denkbar. Humor ist die vielleicht wichtigste Quelle für Gemeinschaftssinn und Trost. Humor macht immun gegen Radikalismus. Humor in allen seinen Facetten muss endlich ernst genommen werden.“

Gerhard Polt

Aktuelles

 

Karl Valentin und die Musik

Ausstellung „Karl Valentin und die Musik“ im Buchheim Museum – ein Rückblick. Als Veranstalter ziehen das Forum Humor und das Buchheim Museum, eine sehr positive Bilanz dieser Ausstellung. Die Aus...

Ein Gespräch mit Stefan Betz und Richard Oehmann

Mittwoch, 29. Januar 2025, 19.00 bis 20.30 Uhr „Humor ist die wichtigste Quelle für Gemeinschaftssinn und Trost. Humor macht immun gegen Radikalismus. Demokratie ist ohne Humor gar nicht denkb...

Blütenlese seit Homer

Antiker Humor Humor und Homer: Außer Anklang und Wortspiel scheint hier nicht viel zu holen. Der Urdichter der Griechen und damit Europas beginnt sein Heldenepos der Kriegsraserei, die Ilias, stan...

Aktion Cartoons

Aktion: Cartoons der Parcours! Leider können wir dieses Jahr unseren traditionellen Postkartenkalender "Achtung Humor" nicht anbieten. Wir haben aber eine Alternative: Die Cartoons, die wir auf ...

Zum Tod von Yussof Knauss

In tiefer Trauer. Liebe Mitglieder, liebe Unterstützer, liebe Freundinnen und Freunde des Forum Humor, mit großer Bestürzung und in tiefer Trauer müssen wir Abschied nehmen von unserem langjähr...
Vortragsreihe im Salon Luitpold

Veranstaltungsreihe

„Humor und Demokratie“ Im Salon Luitpold. Am 8. April startete der Münchner Verein Forum Humor und komische Kunst gemeinsam mit dem Salon Luitpold eine mehrteilige Veranstaltungsreihe mit dem Tite...

    Humor ist tatsächlich die variantenreichste aller Kunst-und Kulturformen.


    Komik-Spezialist:innen aller künstlerischen Metiers und Genres erschaffen fabelhafte und für das gesellschaftliche Allgemeinbefinden unverzichtbare Schätze: als Lustspiel und Slapstick, Lyrik und Weltliteratur, Karikatur, Comic, Komische Malerei und Bildhauerei, Kabarett und Comedy, Komische Oper und in vielerlei musikalischen Formen. Diese immer neuen und lange tradierten Humoresken und Satiren speisen auch den Volkshumor, in allen Regionen und gesellschaftlichen Schichten.
    Humor macht es möglich, den Zumutungen des Lebens mit Leichtigkeit zu begegnen. Um den edlen Humor zu „adeln“ und ihm einen angemessenen Platz in der Hochkultur zu schaffen, wurde 2017 das Forum Humor und komische Kunst als eingetragener Verein in München gegründet.

    Humor braucht ein Zuhause.


    Die Initiative FORUM HUMOR UND KOMISCHE KUNST e. V. möchte dem Humor und der komischen Kunst mit all ihren Facetten eine Heimat geben.
    Hierfür soll eine völlig neuartige Kultureinrichtung entstehen, die Ausstellungsraum, Treffpunkt, Bühne, Humorakademie und Agentur sowie Künstlerateliers unter einem Dach vereint. Und die Humor, Komik und Satire in all ihren turbulenten Aktivitäten und Entstehungsweisen erlebbar macht: ein deutschlandweit und international einzigartiges Forum für Humor und komische Kunst.