Workshops im Rahmen des Humorfestivals Bernried

„Wie klingt Humor?“ – Musikworkshop mit Marina und David Berlinghof 

am 18. und 19.06.2022, 10.00 – 16.00 Uhr 

Ort: Buchheim Museum

Kinder ab 7 – 11 Jahren

Kostenbeteiligung: 20 €

Teilnehmerzahl maximal 12

Anmeldung: berlinghof@forum-humor.de 

 

Zeichen-Workshop mit Julian Opitz und Katharina Wimmer

„Auf Zeichenexpedition“

am 30.07.2022, 10.00 – 16.00 Uhr

Ort: Buchheim Museum /Kinder 6 – 11 Jahre

Materialkosten: 5 Euro 

„Rüsselhund und Flossentiger“

Ein kreativer zeichenkurs für Kinder mit Anette Bley und Judith Bokodi

am 03.09.2022 10.00-16.00 Uhr und 04.09.2022, 10.00- 13.00 UhR

 

Ja, wo gibt’s denn sowas? Fliegende Schweine, ein Elefant im Nerzmantel oder der Eisbär im KrokoLook? In der Zeichenwerkstatt des Humorfestivals werden sie erschaffen: Tierische Fantasiewesen mit recht ungewöhnlichen Eigenschaften – und jedes erzählt eine andere Geschichte.                                                                                                                                                                                          
 
Wir zeichnen, malen, collagieren und erkunden verschiedene Tricks und Methoden um unserer Kreativität mit Spaß und Entdeckerlust auf die Sprünge zu helfen.


Ort: Buchheim Museum / Kinder 8 – 12 Jahre

Materialkosten: 5 €, Materialien zum Zeichnen (Malen und Collagieren) stehen zur Verfügung 

Teilnehmerzahl maximal 12

Anmeldung: bley@forum-humor.de

 

Geschichten-Workshop mit Cordula Gerndt und Kathrin Starke

„Quatschgeschichten hören, erfinden, erzählen“

am 03.08.2022, 14.00 – 17.00 Uhr

Ort: Gemeindebücherei

Kinder ab 6 – 9 Jahren

Kostenbeteiligung: 7 €

Teilnehmerzahl maximal 12

Anmeldung: b@bernried.de

 

Alle Workshops gefördert durch die Beisheim Stiftung.