Veranstaltungen im Sommerkeller
Veranstaltungsort: Sommerkeller Bernried (Dorfstraße 26 , 82347 Bernried am Starnberger See)
Tickets: Erhältlich über Tourist-Info Bernried (Engerlgasse 25A, 94505 Bernried) oder über München Ticket

20.07.2023, 20.00 Uhr
Monika Drasch – „Nix is gwiss“
Monika Drasch erstürmte als rothaarige Musikantin mit grünen Strümpfen, grüner Geige und niederbairischer Mundart die Bühnen der Welt. Die grüne Geige blieb ihr Markenzeichen beim Bairisch-Diatonischen Jodelwahnsinn, Hubert von Goisern, Hans Well und der eigenen Band. Dabei verfügt sie über ein reiches Instrumentarium, als da wären Zither, Saxophon, Drehleier, Blockflöten, Dudelsack und weitere mehr.
Das Monika Drasch-Quartett kommt mit dem Programm „Nix is gwiss“ erstmals nach Bernried. Dass nix gwiss is, erleben wir seit vielen Monaten. In ihren Liedern, Stücken und Gschichterln schöpft Monika Drasch aus der traditionellen Volksmusik, aus dem bayerisch-böhmischen Grenzraum und der Kraft einfacher Melodien. Die exzellenten Musiker begeistern durch Virtuosität und musikantische Spielfreude – so entstehen überraschende und spannungsvolle Momente.
Monika Drasch gibt mit ihrer gewohnten Bühnenpräsenz den Ton an. Aber weil nix gwiss is, ist dabei mit Überraschungen zu rechnen, denn Bernrieder Musiker*innen mischen mit.

©MartinaBogdahn
21.07.2023, 20.00 Uhr
Luise Kinseher – „Wände streichen, Segel setzen“
Die Möbel sind raus. Die Kinseher sitzt in ihrer leeren Wohnung und hat plötzlich unendlich viel Platz: Sie könnte ungehindert auf Socken den Gang hinunterrutschen, endlich ausladend zu ABBA tanzen oder ein Bobbycar-Rennen veranstalten, wenn da nicht dieses riesige Loch im Boden wäre: Los ging es mit einer kleinen Delle im Parkett, dann wurde es ein Riss, schließlich irgendwann das Loch. Keiner kann es genau sagen: War das Loch schon immer da und es hat nur keiner bemerkt? Und lohnt sich in dieser abgerockten Wohnung eigentlich das Streichen der Wände noch? Bevor Luise Kinseher diese weitreichenden Fragen beantwortet, macht sie sich erstmal eine Flasche Schampus auf: Es gilt Abschied zu nehmen! Unvergesslich die gemütlichen Abende vorm Kamin, die fröhlichen Stunden am Herd, das vertraute Summen des Kühlschranks! Ach, war das schön: damals, als der Boden unter ihren Füßen noch ganz war.
Die Erde ist vollständig erforscht, vermessen und durchnummeriert, doch wir haben etwas übersehen: uns selbst! Luise Kinseher setzt Segel und macht sich auf zu den Weiten der menschlichen Seele.
22.07.2023, 20.00 Uhr
Christine Eixenberger – „Einbildungsfreiheit“
Als Feuerwehrkommandantin Marie Reiter in der beliebten ZDF-Serie „Marie fängt Feuer“ hat sie ihre Feuertaufe längst bestanden – jetzt kommt Christine Eixenberger als Kabarettistin mit ihrem Programm „Einbildungsfreiheit“ nach Bernried und die Freiwillige Feuerwehr Bernried wird sie gebührend empfangen.
In ihrem neuen Programm breitet die Kabarettistin ein Panoptikum aus, wie es romantischer nicht sein könnte. Bei ihrer unfreiwilligen Wohnungssuche umgarnt sie Immobilienmakler und Hausbesitzer, die sich allesamt gebärden wie Lehnsherrn einer längst vergangenen Epoche. „Ich bin dann mal so frei…!“ denkt sich Christine Eixenberger und begegnet den Möchtegern-Monarchen der Neuzeit gewohnt furchtlos, stimm- und wortgewaltig, gestählt durch unzählige Bastelstunden und Grundschulklassenfahrten.
„Einbildungsfreiheit“ erzählt pointenreich von Bürgern und Burgfräulein, von der Macht der Märkte und der Suche nach diesem einen, mystischen, bayerischsten aller Orte: dem ominösen „Dahoam“. Die studierte Grundschullehrerin Christine Eixenberger teilt ebenso hemmungs- wie schonungslos aus.