Sven Hartmann,

geboren 1943 im Tessin, studierte an den Kunstgewerbeschulen in Basel und Zürich, wo er später auch viele Jahre unterrichtete. Er war als Bühnenbildner und Schaufensterdekorateur tätig, schuf Lampen und Puppen, hat Trickfilme gemacht und landete schließlich beim Zeichnen und Malen. Er lebt in Zürich und München. Sven Hartmann ist der Mensch hinter Kater Jacob, den er vor vielen Jahren für einen Film zeichnete und der auch bei ihm lebte. Jacob wurde zu einer der berühmtesten und beliebtesten Comic-Katzen der Welt – ein Kater mit unwiderstehlichem Lächeln und der Schwerpunkt in Hartmanns Schaffen. Undenkbar ist Jacob ohne seine originellen Sprüche, die ihm vierzig Jahre lang Thomas Härtner in den Mund legte. Seit seinem Tod im Jahr 2010 hat diese ehrenvolle Aufgabe Iris Madl, spezialisiert auf Text und Marketing, übernommen. Jacobs Geschichten in Wort und Bild wurden in fünf Sprachen publiziert, in Büchern, Kalendern und Zeitschriften. Kater Jacob kommentiert heiter-ironisch alltägliche Erlebnisse und Situationen, immer liebevoll und mit einem Augenzwinkern. www.kater-jacob.deAuf dem Humorparcours in Bernried darf Jacob natürlich nicht fehlen, er ist mit 3 Bildern dabei.

Der Künstler Sven Hartmann zeigt uns beim Humorfestival Bernried im Rathaus mit seinen Kunstobjekten noch eine weitere Facette seines Schaffens. Seine plastischen Figuren sind meist eine Persiflage bestimmter Typen und laden zum Schmunzeln und Staunen ein. Die Plastiken sehen aus, als ob sie aus Bronze wären, das Material ist jedoch Papier.

Hier finden Sie ein Interview mit dem Künstler, das noch mehr über Hartmann und seine Kunst verrät: Interview

www.svenhartmann.ch