
Peter Gaymann,
geboren 1950 in Freiburg i. Br., studierte nach dem Abitur Sozialwesen und arbeitete zunächst als Sozialpädagoge und Kunsterzieher. Seit 1976 ist er als freischaffender Cartoonist und Illustrator tätig (Pseudonym P. GAY). Seine Hühnerfiguren kennt heute fast jeder. Stationen in Gaymanns Künstlerleben waren Freiburg, Rom und Köln; heute lebt er am Starnberger See. Dass in seinem „Huhniversum“ auch menschliche Charaktere erfolgreich zu ihrem Recht kommen, zeigen zahlreiche Serien in Zeitungen und Zeitschriften (u. a. „Die Paar Probleme“ in Brigitte). Gaymann fertigt auch Reiseskizzen, Objekte und Collagen und hat über 100 Bücher veröffentlicht. Daneben ist „Der Herr der Hühner“ (Süddeutsche Zeitung) Dozent, unterstützt den Bundesverband Kinderhospiz e.V., die Eckart-von-Hirschhausen-Stiftung „Humor Hilft Heilen“ und als Vorstandmitglied auch das Forum Humor und Komische Kunst e. V. in München. Sein Leben im Zeichen des Humors würdigt die aktuelle Ausstellung „Gaymann. Von Hühnern und Menschen“ im Buchheim Museum der Phantasie (19. Juni bis 24. Oktober 2021). Gaymanns Hühner treiben außerdem ihren Schabernack im Humor-Parcour am See und unter den Apfelbäumen im Klostergarten.