Mia Böddecker

aus Ruhpolding ist Keramikkünstlerin. Ihre Töpferausbildung absolvierte sie in Landshut. 1998 war sie die jüngste Keramikmeisterin Deutschlands. Im Anschluss besuchte sie zwei Jahre lang die Schule für Mosaik im italienischen Spilimbergo (Friaul). Im Jahr 2000 stieg die vielseitige Künstlerin in die Automobilbranche ein, wo sie das technische Modellieren mit Industrieplastilin praktizierte. Noch heute arbeitet sie freiberuflich für Firmen wie Ferrari, BMW, Porsche oder Audi.

Das Hauptaugenmerk von Mia Böddecker gilt heute jedoch ihren Keramikfiguren und Charakterköpfen, allesamt Unikate. Ihre Figuren stehen für Vielfältigkeit und Individualismus und sollen im Alltag begleiten, anleiten, ermuntern zu reflektieren und aufmuntern zu lachen. Den Skulpturenpark im Klostergarten Bernried bereichern Mia Böddeckers Stoamandeln und- weiberln. Die Vollpfosten stehen dort Spalier am Weg

Die Stoamandln setzen sich aus abgespeicherten Gefühlen zusammen, die sich in uns stapeln. Die einzelnen Schichten geben alles wieder, so wie Jahresringe in Bäumen.

Beinahe täglich begegnen wir Vollpfosten an unserem Wegesrand. Aus der Ferne machen sie richtig was her, glänzen golden im Licht. Kommt man näher muss man sich eingestehen: man hat sich blenden lassen!

Website: https://keramikeria.de/