
Mia Böddecker,
aus Ruhpolding ist Keramikkünstlerin. Ihre Töpferausbildung absolvierte sie in Landshut. 1998 war sie die jüngste Keramikmeisterin Deutschlands. Im Anschluss besuchte sie zwei Jahre lang die Schule für Mosaik im italienischen Spilimbergo (Friaul). Im Jahr 2000 stieg die vielseitige Künstlerin in die Automobilbranche ein, wo sie das technische Modellieren mit Industrieplastellin praktiziert. Noch heute arbeitet sie freiberuflich für Firmen wie Ferrari, BMW, Porsche oder Audi.
Ihr Hauptaugenmerk gilt jedoch ihren Keramikfiguren und Charakterköpfen, allesamt Unikate. Ihre Figuren stehen für Vielfältigkeit und Individualismus und sollen im Alltag begleiten, anleiten, ermuntern, trösten, erinnern. Mia Böddeckers Figuren überraschen die Besucher:innen im Klostergarten Bernried. Denn heuer ist der Teich dort mit ihren speziellen Wesen bevölkert, zum Beispiel „Alte Teichjungfern“ und „Poolboys“. Mia hat sich immer schon gefragt, was aus diesen wunderschönen Meerjungfrauen wird, an denen muss doch auch mal der Zahn der Zeit nagen? Ihre Antwort: Sie finden ihre Erlösung im Süßwasser und wechseln dann in ruhige Altersresidenzen wie Garten- oder Klosterteiche.