Rainer Demattio
Rainer Demattio arbeitet als Cartoonist, Karikaturist, Illustrator und Kunstlehrer. Nach seinem Studium der Kunst, der Geschichte, der Theologie sowie der Pädagogik in Freiburg arbeitete er zunächst als Lehrer. Daneben widmete er sich der Kunst und studierte Kunst an der Stuttgarter Kunstakademie.
Seit einigen Jahren stellt er sein künstlerisches Schaffen ganz in den Dienst der Komischen Kunst. Seine Arbeiten wurden und werden (auch unter seinem Pseudonym Rainer Unsinn) international und national ausgestellt und in diversen Printmedien veröffentlicht. Zuletzt wurde 2024 eine seiner Karikaturen bei „Sächsisch vergoldet“ mit dem 1. Preis ausgezeichnet, davor erhielt er den 2. Preis beim Heinz-Jankovsky-Wettbewerb 2022. Zwei Jahre zuvor wurde eine andere Karikatur mit dem 2. Preis des international ausgeschriebenen Karikaturenwettbewerbs „iCH&Du Du&iCH“ ausgezeichnet. Weitere seiner Karikaturen wurden durch Ehrenpreise ausgezeichnet – so 2021 beim renommierten italienischen Karikaturenwettbewerb „Fax for Peace“, 2022 beim Cartoonpreis der Deutschen Mathematikervereinigung und 2023 mit dem italienischen Karikaturenpreis „Spirito di Vino“.
Teilnahme an Ausstellungen 2023/24 (Auswahl): „Viva Vine“, Gorizia/Italien; „Immer schön flüssig bleiben“, Pirna; „Deutschland komisch Vaterland“, Heimatmuseum Radeburg; „Ciència, innovació... i molt d´humor, PAV, Valencia/Spanien; „100 Jahre Erich Schmitt – Eine Hommage“, Berlin; „Humor und Tod“, Zentrum für Erinnerungskultur, Kabelsketal; „Zeitenwende ohne Ende...!“, Jahresrückblick der Cartoonlobby, Mediengalerie, Berlin; „In bester Verfassung“, Bundesministerium für Justiz, Berlin; „Fremdschämen fürs Klima“, LEAG, Lübbenau; „Rückblende 2022“, Wanderausstellung; „Fumetto-Festival“, Luzern/Schweiz.
https://rainerunsinn.blogspot.com/
Instagram: @rainer_unsinn_cartoons