Zum Hauptinhalt springen

©privat

Walter Trier

 ist heute vor allem als Illustrator sämtlicher Kinderbücher von Erich Kästner bekannt. 1890 in Prag geboren, studierte er 1908 bei Franz von Stuck an der Münchner Kunstakademie. Von 1910 bis 1935 lebte er in Berlin als einer der bekanntesten Pressezeichner seiner Zeit. Seit 1929 arbeitete er mit Erich Kästner zusammen und schuf den berühmtesten Buchumschlag der Buchgeschichte: das Cover zu „Emil und die Detektive“.1935 emigrierte der jüdische Künstler nach London, wo er u. a. Karikaturen führender Nationalsozialisten zeichnete, die die British Army als Flugschriften über den besetzten deutschen Gebieten abwarf. 1947 siedelte Walter Trier nach Kanada über, wo er 1951 starb. Eines der letzten Bücher, die er illustrierte, war Erich Kästners Friedenserzählung „Die Konferenz der Tiere.“ Die Internationale Jugendbibliothek in Schloss Blutenburg besitzt die größte Sammlung von Originalillustrationen Walter Triers in Europa.
www.walter-trier.de

Bildmotiv Humorparcours Blutenburg:
Schwertfisch.
In: Harry Rowohlt (Text), Walter Trier (Ill.): Der lustige Dampfer. Dressler Verlag, Hamburg 2009

Bildmotiv: Der Tennisspieler. Freie Arbeit

Bildmotiv: Klein sein ist doof, vor allem in den Bergen. Freie Arbeit