
©privat
Thomas Matthaeus Müller
1966 in Gera geboren, ist Grafiker und Illustrator und hat seit 2007 eine Professur für Illustration an der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) in Leipzig inne. Er studierte an der HGB in Leipzig und in Luzern und arbeitet im Anschluss daran seit 1993 als freischaffender Künstler und Illustrator für namhafte deutsche Verlage. Thomas M. Müller ist für seine farbenfrohen, flächigen und oft humoristischen Illustrationen und Grafiken bekannt. Von ihm illustrierte Bilderbücher wurden mehrfach ausgezeichnet, u. a. 2003 mit einer Bronzemedaille im Wettbewerb „Schönste Bücher aus aller Welt“ und 2005 mit dem 1. Preis der Stiftung Buchkunst. Seine Werke waren weltweit in zahlreichen Ausstellungen zu sehen, z. B. in Warschau, Moskau, Mexiko, Venedig, Paris, New York, Padua und Tokio. Einzelausstellungen fanden u. a. in München, Leipzig, Berlin, Havanna und Brüssel statt. Sein kinderliterarisches Werk umfasst über 30 Bücher.
www.hgb-leipzig.de/personen/professor-innen_mitarbeiter-innen/prof-thomasmatthaeusmueller
Überraschungsgast Pferd Robin.
In: Armin Abmeier und Rotraut Susanne Berner (Hrsg.), Thomas M. Müller (Ill.): Lebensmittel, was Kinder brauchen. Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main 2003
Bildmotiv: Lebensmittel.
In: Armin Abmeier und Rotraut Susanne Berner (Hrsg.), Thomas M. Müller (Ill.): Lebensmittel, was Kinder brauchen. Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main 2003